high tech.
high touch.

Unternehmensgeschichte von Heuberger eloxal

Gründung 1948:

Heuberger eloxal wurde im Jahr 1948 von Herrn A. Heuberger mit der Gewerbeberechtigung für die Anwendung von Verfahren auf chemisch-technischem und elektrolytischem Wege gegründet. In der Folge wurde das Unternehmen am heutigen Standort des Heuberger Campus in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kegelbahn des Grazer Schlachthofes in der Lagergasse 151 untergebracht. Die damailge Produktions- und Lagerhalle wurde in Holzbauweise errichtet.

1958 bis 1993:

Herr Josef Mair sen., der schon mehrere Jahre Berufserfahrung als Betriebsleiter in einem oberösterreichischen Eloxalwerk hatte, trat in die Firma im Jahr 1958 als neuer Betriebsleiter ein. 1961 übernahm Herr Josef Mair sen. die Firma von Herrn A. Heuberger, der sich aus Altersgründen zurückzog. Der Firmenname wurde beibehalten. In den nächsten Jahren wurde das Unternehmen kontinuierlich weiter ausgebaut. Sowohl die Produktionshalle als auch die Eloxalanlage wurde zwischen 1986 und 1987 in nur 6 Monaten Bauzeit errichtet.

1993 bis heute:

1993 übernahm Herr Josef Mair jun. die Firma und baute sie anlagentechnisch weiter aus. 1994 konnte nach langen Verhandlungen das Firmengrundstück käuflich vom Magistrat Graz erworben werden. 1995 wurde der Betrieb von einer Einzelfirma in die bestehende GmbH umgewandelt. In der Folge wurde die Produktion in den Jahren 2000, 2002, 2008, 2011, 2012 und 2016 weiter ausgebaut.

Seit dem Jahr 1996 wurde das Unternehmen für die Bemühungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Umwelt und Personalentwicklung mit mehreren nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Das EMAS-Umweltmanagement wurde 1997 eingeführt. Die hauseigene Akademie wurde 1998 eröffnet. Die Firma ist seit 2001 ISO-zertifiziert.

2015 wurde eine Versuchsanlage in Betrieb genommen.

2017 wurde der Heuberger Campus eröffnet. In diesem Kompetenzzentrum finden Seminare und Kongresse zu den Themen der Oberflächentechnik, aber auch zu anderen Bereichen statt. Die Räumlichkeiten sind modernst ausgestattet und können auch für eigene Veranstaltungen und Seminare – nicht nur durch Heubergerkunden, sondern generell – gebucht werden.

Heute verfügt die Firma über mehrere Eloxalanlagen, sowie ein hauseigenes Labor um den verschiedenen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Viele Zertifikate und Auszeichnungen belegen den Erfolg dieser Anstrengungen. Unsere Kunden schätzen die hohen Qualitätsansprüche, die Vielseitigkeit und die Termintreue. Zahlreiche Zusatzleistungen wie die Heuberger Akademie, das Zustell- und Abholservice uam. runden das Angebot ab.